Wir über uns
Der Deutsche Betriebsrente Datentreuhand e. V. (dbr e. V.) ist eine unabhängige Initiative zur Förderung, Verbreitung und Professionalisierung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) in Deutschland. Sie wurde 2013 vom VdW Versorgungsverband, dem Versorgungswerk der IHKs und Verbände, ins Leben gerufen. Der gemeinnützige Verein verfolgt das Ziel, die bAV in kleinen und mittelständischen Unternehmen durch verbesserte Kommunikation, Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung und unabhängige Beratung zu fördern.
Leitbild des dbr e. V. ist eine soziale und effiziente Betriebsrente, die ihren Namen zu Recht trägt – als eine gemeinsame Leistung des Arbeitgebers und seiner Mitarbeiter. Eine echte Betriebsrente vereint die soziale und ökonomische Verantwortung des Unternehmens und ist unverzichtbar für Mitarbeiterbindung und Fachkräftegewinnung.
Seinem Geschäftszweck, der Förderung von Transparenz und Effizienz in der bAV, trägt der dbr e. V. mit einer neutralen bAV-Beratung, die besonders auch Hilfestellung in der bAV-Kommunikation beinhaltet und der Unterstützung bei der bAV-Digitalisierung Rechnung. Das Leistungsangebot richtet sich gleichermaßen an Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Initiative Deutsche Betriebsrente zeichnet sich dabei durch Neutralität auf der einen und Fachkenntnis auf der anderen Seite aus.