Wir über uns

Der Deutsche Betriebsrente Datentreuhand e. V. (dbr e. V.) ist eine unabhängige Initiative zur Förderung, Verbreitung und Professionalisierung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) in Deutschland. Sie wurde 2013 vom VdW Versorgungsverband, dem Versorgungswerk der IHKs und Verbände, ins Leben gerufen. Der gemeinnützige Verein verfolgt das Ziel, die bAV in kleinen und mittelständischen Unternehmen durch verbesserte Kommunikation, Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung und unabhängige Beratung zu fördern.

Leitbild des dbr e. V. ist eine soziale und effiziente Betriebsrente, die ihren Namen zu Recht trägt – als eine gemeinsame Leistung des Arbeitgebers und seiner Mitarbeiter. Eine echte Betriebsrente vereint die soziale und ökonomische Verantwortung des Unternehmens und ist unverzichtbar für Mitarbeiterbindung und Fachkräftegewinnung.

Seinem Geschäftszweck, der Förderung von Transparenz und Effizienz in der bAV, trägt der dbr e. V. mit einer neutralen bAV-Beratung, die besonders auch Hilfestellung in der bAV-Kommunikation beinhaltet und der Unterstützung bei der bAV-Digitalisierung Rechnung. Das Leistungsangebot richtet sich gleichermaßen an Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Initiative Deutsche Betriebsrente zeichnet sich dabei durch Neutralität auf der einen und Fachkenntnis auf der anderen Seite aus.

img

Deutsche Betriebsrente Datentreuhand e. V.

Deutsche Betriebsrente Datentreuhand e. V.

Gisbert Schadek (Vorstandsvorsitzender)
Anabel Meichsner (geschäftsführendes Vorstandsmitglied)

dbr Service GmbH

Anabel Meichsner (Geschäftsführerin)

img

VdW Versorgungsverband

ddn - das Demographienetzwerk

VdW Pensionsfonds

Entgelt und Rente AG

Unterstützungskasse der Deutschen Wirtschaft e.V.

Unterstützungskasse deutscher Wirtschaftsorganisationen e.V.

img
Unsere Leistungen
contact

bAV-Beratung

Der dbr e. V. setzt sich für eine unabhängige Beratung zu allen Vorsorgethemen ein. Diese individuelle, kostenpflichtige Beratung ist fachlich auf dem Niveau einer Beratung durch einen Renten- oder Versicherungsberater, bleibt dabei aber neutral und ohne die Absicht, Versicherungs- oder Finanzierungsprodukte zu vermitteln.

Mehr Informationen
contact

bAV-Digitalisierung

Es ist Ziel der Initiative Deutsche Betriebsrente, die Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorge auch durch die Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung zu fördern. Der komplexe bAV-Prozess kann mithilfe digitaler Mittel wie dem Einsatz cloud-basierter Software-Lösungen effizient gestaltet werden.

Mehr Informationen
contact

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Deutsche Betriebsrente Datentreuhand e.V.

Küppersteger Str. 30
51373 Leverkusen

0214-70798331

Email senden